Liebe Dreame Freunde,
Ich habe eine Frage an euch!Ich hatte jetzt schon verschiedenste Saugroboter,hier in Unserer Wohnug im Test,Da ist Der Beste X50/V50 der mit den Haaren , Meiner 2 Damen umgehen konnte.Das Habe ich bei unseren alten Roborock S7 immer gehasst.Aber jetzt habe ich, mit entsetzten beim Aqua 10 Roller,Nach dem ich den mal nach 4 Tagen,umgedreht habe.
Überall Harre und Staub,An der SeitenBürste,Hauprolle,Fluffy Rolle,am Saugschacht wie auch im Staubsammel behälter festgestellt.
Das verstehe ich jetzt überhaupt nicht.Es sind doch die selben Tüv geprüften Haupt und SeitenBürsten, wie beim X50/V50.Nur mit dem Unterschied das Der Aqua 10 Roller einen staubbehälter , und den Neuen absaugschacht hat, Der jetzt nach unten Absaugt , und sogar noch eine Stärkere Saugleistung hat.Ich lasse meine Sauger extra immer erst saugen, und danach putzen,Damit beim gleichzeitigen Saugen und Putzen ,im Clean genius Modus, nicht die Absaugung und bürsten Nass werden,und verstopfen.Das Putzen klappt auch Wunderbar.Nur das richtig Aufsaugen von Harren ist wohl ein Problem.
Bürsten sind richtig eingerasstet und staubbehälter steckt richtig drin .Absaugintervalle sind auf Intelligent eingestellt, also wird mehrmals während des Reinigens abgesaugt. Station saugt auch mit voller leistung ab.Tiere sind vorhanden.Nur 2 Langhaarige Damen.
Hat dieses problem vieleicht noch jemand ?
Weil sonst Ist mein Saugroboter Fehlerhaft ?oder Hat vieleicht meine Absaugstation einen Defekt?Oder vielicht ein Firmware Problem?
Ich bin momentan etwas Ratlos!Weil ich beim X50 so begeistert von den Bürsten war,und von der Staub und Haar leistung.
Meine Meinug zum Aqua 10 Roller , ist eigentlich bis jetzt sehr Positiv gestimmt.Ist eigentlich einer bis jetzt von Austattung und Leistung besten Saugroboter. Schöne Optik, Eigentlich sehr gute Navigation ,sehr gute Putzleistung und eigentlich Wartungsarm.
Sind so kleine Sachen, die mir zusätzlich zum Haarproblem bis jetzt nicht so gefallen.
Doch Kein Matter Support, wie versprochen,Soll irgendwann peer update kommen.
Was ich auch festgestellt habe,Das die Neue Nivida 2 Kamera Lösung ohne laser sensoren, die der Vorgänger noch hatte , Navigation Hinderniss Problemme bei Sonnenstrahlen und Künstlichen licht bekommt,Und sich der Saugroboter, dann immer wieder an der selben stehle ,im Kreis dreht .Felcken Erkennug Beta ist aus .Und dann Fehler anzeigt, nicht zu reinigende stelle. Ich glaub der Braucht dann wohl eine Sonnebrille;-)Oder Hindernisse meistens ,Erst mehmals mit dem bumper berührt werden,Nicht Kollisionen Modus ist an ,bevor er Die Richtung ändert,Das sehe ich extrem an Tichbeinen,Fussleisten,Offenen Schränken Die er oft Berührt , und meistens Tischbeine sogar nur halb umfährt.
Aber denke das sind alles Software Probleme.Heute reifen leider Technische geräte Beim Endkunden.Weil die Neuererscheinungen Intervalle so kurz sind ,Die keine lange Testfassen mehr zu lassen.Damit habe ich mich mittlerweile abgefunden.Aber das mit Den Haaren bei den vorgänger getesteten Bürsten verstehe ich wirklich nicht.
Ich danke euch sehr , schon mal für eure Rückmeldungen.
Dieses Thema wurde zuletzt von Blueneon84 am 2025-9-23 01:46 bearbeitet ÜbersetzenOriginal anzeigen
|