Ich habe den L40 Ultra seit nur sechs Monaten. Davon war das Gerät zwei Monate lang in Reparatur – bereits zweimal. Jedes Mal kam es mit einem neuen Defekt zurück.
Was mich aber am meisten enttäuscht, ist der Kundenservice:
🔸 Das Online-Tracking, um mein Gerät zu verfolgen, hat nie funktioniert.
🔸 Niemand hat mir je bestätigt, dass mein Gerät angekommen ist.
🔸 Ich musste immer selbst nachfragen, ob es angekommen ist, was damit passiert, ob es repariert wurde, wann es zurückkommt.
🔸 Wochenlang keine Reaktion. Nur wenn ich aktiv wurde und schrieb: „Ich sehe, dass mein Paket zugestellt wurde – warum schweigen Sie?“ – erst dann kam eine knappe Antwort.
🔸 Auch beim Rückversand: Kein Hinweis, keine Info. Erst als das Paket quasi vor meiner Haustür war, hieß es plötzlich: „Ja, das ist schon unterwegs.“
Beim dritten Mal hieß es: Ich bekomme nur 80 % des Kaufpreises zurück. Ich habe das abgelehnt. Dann wurde mir gesagt: „Schicken Sie das Gerät ein, wir prüfen es noch einmal.“ Und jetzt bekomme ich plötzlich eine Nachricht, dass das Gerät einfach zurückgeschickt wird, ohne Rückerstattung. Das war nicht vereinbart!
Ich bin zutiefst enttäuscht vom Service. Das Produkt an sich ist gut – aber was nützt das, wenn der Service katastrophal ist?
➡️ Firma Dreame – wenn Sie Ihre Kund*innen behalten wollen, ändern Sie dringend Ihre Abläufe.
Ich bin der Meinung, dass bei einem Produkt mit Produktionsfehler nicht nur ein neues Gerät zur Verfügung gestellt werden sollte, sondern auch eine angemessene Entschädigung für solche Unannehmlichkeiten.
Dieses Thema wurde zuletzt von VL282456 am 2025-10-11 19:08 bearbeitet ÜbersetzenOriginal anzeigen
|