Problem 1:
Der Dreame X50 hat Schwierigkeiten auf Langflorteppichen: Er verfängt sich, wird langsamer und verbraucht unnötig viel Energie.
Lösung 1:
Mit einer innovativen Mehrrollen-Technologie ausgestattet, erkennt der Roboter automatisch Langflorteppiche. Flexible Zusatzrollen fahren aus, passen sich dynamisch an die Teppichstruktur an und sorgen für besseren Halt, weniger Verfangen und einen optimierten Energieverbrauch. Das Ergebnis: Effiziente, schnelle Fortbewegung auf jedem Teppich.
Problem 2:
Der Reinigungsstart erfolgt bisher manuell oder nach fixem Zeitplan, unabhängig davon, ob jemand zuhause ist – unpraktisch.
Lösung 2:
Dank WLAN-Abwesenheitserkennung und Geofencing startet der Roboter automatisch, sobald alle Bewohner das Haus verlassen haben. Kein manuelles Eingreifen mehr – maximale Automatisierung für echten Komfort.
Zusammenfassung:
Mit adaptiver Fortbewegungstechnologie und intelligenter Startautomatik wird der Dreame X50 zum perfekten, selbstständig agierenden Haushaltshelfer – für eine saubere Wohnung, ohne dass der Nutzer daran denken muss. ÜbersetzenOriginal anzeigen
|