[A2] Lademanagement im Standby

12 Kommentar

der A1pro verbraucht im standby auch zuviel akku? bitte offizielle info dazu!
Könnte man den Roboter, wenn er nach dem mähen voll geladen ist, nicht 5cm zurückfahren und alles was geht deaktivieren? Bei zeitgesteuertem mähen könnte er automatisch vorher nochmal zum Laden vor fahren. Bei von Hand gestarteten mähen müsste man sich überlegen. Natürlich einstellbar, für die, bei denen der Roboter den Hang runter rollen würde.
007
Also das kann doch alles nicht wahr sein.


Ich hatte noch überlegt,  nach einer schier endlosen Odyssee mit einem chinesischen Kamera-Hersteller und fehlenden Einsicht von Verbesserungsnotwendigkeiten deren Produkte, ob ich dem Dreame A2 eine Chance gebe. Ich tat es.
Der Dreame A2 ist, das sei zugegeben, wirklich toll. Alles funktioniert reibungslos, leise, fehlerfrei und erstaunlich präzise. Wirklich sehr gut.
Aber eine Funktion einzubauen, die dauerhaft Strom auf den Antrieb gibt, um Ladekontakte zu halten, ist nun wirklich der Gipfel der Ignoranz für Energiebewusstsein.
Liebe Chinesen, vlt. ist es bei Euren ganzen neuen Kohlekraftwerken noch nicht klar geworden, aber der Rest der Welt und insbesondere das bessere Europa ist im Energiesparmodus zur Rettung der Welt, Ihr solltet Euch dem endlich anschließen und zwar in jedem Detail.
Ich möchte an dieser Stelle SEHR EINDRINGLICH um eine Stellungsnahme und einen Status bitten, bis spätestens zum 22.09.2025, wann mit einer Lösung gerechnet werden darf, damit kein unnötiger Stromverbrauch mehr entsteht. Ich habe einen Post aus Mai diesen Jahres zu diesem Thema gefunden, auf den Ihr auch reagiert habt. Somit gehe ich davon aus, dass eine Lösung unmittelbar bevor steht und in den Startlöchern steht. Skizziert diese bitte (wie sieht die Lösung aus?) und nennt einen Termin. Ich gebe den Mäher ansonsten über Amazon zurück. Vermeidet bitte die allgemeinen Höflichkeitsfloskeln, das ist obligatorisch, mir geht es um eine Lösung (und natürlich weiß ich, dass vermutlich 98% der Entwicklerkapazitäten lieber in neue Produkte gesteckt werden, die dann erneut als unfertiges Produkt in den Markt gekippt werden.).
Ich kann alle hier nur auffordern, von ihren Rechten Gebrauch zu machen. Das wäre in diesem Fall: Rückgabe und vollständiger Kaufpreiserstattung. Oder: Ersatz der unnötig entstandenen Stromkosten bis es eine Lösung gibt und Lieferung eines neuen Ersatzakkus, da der verbaute unnötigerweise belastet wurde und die Lebenszeit durch diesen Fehler (ja, das ist ein Fehler) verkürzt wurde.
Falls hier jemand weiß, dass mein Post von Dreame selbst HIER nicht gelesen wird, bitte kurze Info.
Grüße
Dreamover


Dieses Thema wurde zuletzt von 007 am 2025-9-21 00:59 bearbeitet
20-9-2025 17:45:51 DE Übersetzen

12
Allgemeine Geschäftsbedingungen|Datenschutzrichtlinie|Cookie-Richtlinie

© 2025 Dreame Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste