da unser Haus sehr stark automatisiert ist, war ich sehr auf die Möglichkeiten des A2 gespannt. Im Moment sind diese jedoch relativ überschaubar und kaum zu gebrauchen. Ein Zugriff über mqtt oder eine API-Schnittstelle ist derzeit überhaupt nicht vorhanden. Ich hatte dann zumindest die Hoffnung, dass der Zugriff über Alexa ein paar sinnvolle Optionen anbietet. Die aktuellen Möglichkeiten sind aber fast nicht der Rede wert und kaum zu gebrauchen. Man kann pausieren und fortsetzen sowie zur Ladestation fahren. Man kann weder den Akkustand oder irgendwelche Statusinformationen abrufen, geschweige denn eine bestimmte Zone zum mähen anfahren. Eine Dokumentation zu Alexa ist nicht vorhanden beziehungsweise im Internet nicht zu finden, die Bedienungsanleitung schweigt dazu völlig.
Mit einer möglichen Integration in die eigene Heimautomation hat das bisher gebotene nicht ansatzweise etwas zu tun. Es reicht nunmal nicht jedem, ausschließlich die vorhandene App zu nutzen, welche ausschließlich mit ausländischen Servern kommuniziert und einem keine Möglichkeit bietet, mit dem Mähroboter auch auf andere Weise zu kommunizieren.
Sehr, sehr schwach, ich hoffe, dass sich hier in nächster Zeit noch irgendetwas tut.
Dieses Thema wurde zuletzt von FN503836 am 2025-5-5 19:41 bearbeitet ÜbersetzenOriginal anzeigen
|