El_Presidente03

[A2] Mähroboter A2 – Probleme mit Hinderniserkennung

Hallo zusammen,
ich nutze seit kurzem den Dreame Mähroboter A2 und bin grundsätzlich sehr zufrieden – leise, präzise und smart. Allerdings habe ich Probleme mit der Hinderniserkennung festgestellt, die ich hier gern teilen würde, um herauszufinden, ob andere ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder es eventuell Lösungsansätze gibt.
Folgende Beobachtungen habe ich gemacht:
  • Bodengleiche Betondeckel (z. B. für Wasser oder Stromanschluss)
    Diese werden vom Roboter als Hindernis erkannt, obwohl sie bündig mit dem Rasen abschließen. Der A2 fährt auf sie zu, stoppt und dreht dann ab – als ob es sich um ein echtes Hindernis handeln würde.
  • Direkte Sonneneinstrahlung auf die Kamera
    Wenn die Sonne in einem bestimmten Winkel direkt in die Kamera scheint, reagiert der Roboter ebenfalls mit einer plötzlichen Umkehr, als würde er ein Hindernis erkennen. Es scheint, als würde die Sonne das visuelle System stören oder blenden.

Ich vermute, dass es sich um ein Problem mit der optischen Hinderniserkennung handelt. Eine Softwareanpassung oder ein Kamerafilter gegen starkes Gegenlicht könnte hier möglicherweise helfen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es eventuell Tipps zur Platzierung oder zur Optimierung der Hinderniserkennung in solchen Fällen?
Viele Grüße
EL_P

Übersetzen
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

4 Kommentar

Die gleichen Erfahrungen und Probleme treten bei mir auch auf. Siehe meine letzten Beiträge.
Lieber El_Presidente03,

guten Tag,Bezüglich des von Ihnen erwähnten Problems mit der Fehlidentifizierung von Hindernissen werden wir dies an unsere technische Abteilung weiterleiten, in der Hoffnung, es durch ein Firmware-Update zu optimieren. Sie können auch die Häufigkeit der Fehlidentifizierung beobachten. Falls dies häufig vorkommt, können Sie Fotos oder Videos bereitstellen und unseren Online-Kundendienst kontaktieren, damit wir weitere Untersuchungen durchführen können.

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, geben Sie bitte Ihre Ticketnummer an oder kontaktieren Sie uns über: „Ich > Hilfe & Feedback > Kontaktieren Sie uns > Online-Kundenservice“.
El_Presidente03 Themenstarter
Ja der Betondeckel wird jedes einzelne Mal umfahren. Ab und zu erkennt er auch kahle Rasenstellen, an denen gerade nachgespäht wurde als Hindernis
El_Presidente03 Themenstarter
Auch das umdrehen bei Sonneneinstrahlung ist jedes Mal reproduzierbar.
UID:XA531219
  • 22Beiträge
  • 1QQ-Freunde
Allgemeine Geschäftsbedingungen|Datenschutzrichtlinie|DarkRoom

© 2025 Dreame Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste