Lieber ZM338091,
guten Tag, Bezüglich Ihres Anliegens zu den Bereichen, die nicht gemäht wurden, empfehlen wir folgende Schritte:
1.Überprüfen Sie, ob die Grashöhe im nicht gemähten Bereich über der eingestellten Hindernishöhe liegt. Der A1 PRO könnte hohes Gras als Hindernis betrachten.
2.Der A1 PRO hat Schwierigkeiten, Gras mit einer Höhe von über 12 cm zu schneiden. Es wird empfohlen, dichtes hohes Gras zuerst mit einem normalen Rasenmäher zu behandeln.
3.Prüfen Sie, ob es Hindernisse gibt, die den A1 PRO daran hindern, diesen Bereich zu mähen. Der A1 PRO kann schwer in Bereiche eindringen, die schmaler als 1 m sind.
4.Während der Aufgabe kann der A1 PRO auf dynamische Hindernisse stoßen, was zu einem Auslassen führen kann. In der nächsten Aufgabe wird dieser Bereich erneut gemäht.
5.Überprüfen Sie, ob die Klingen stark abgenutzt sind. Abnutzung kann die Schnittbreite verringern. Neue Klingen können eingesetzt werden.
6.Der A1 PRO schneidet auf Hängen mit einem Gefälle von mehr als 15° schlechter, was zu einem gewissen Auslassen führen kann.
7.Sie können die Funktion zum automatischen Einstellen des Winkels aktivieren, sodass bei jedem Mähvorgang ein anderer Winkel gewählt wird, um Auslassungen effektiv zu vermeiden.
8.Für Bereiche, die langfristig ausgelassen werden, können Sie den manuellen Mähmodus verwenden, um den Rasen per Fernsteuerung zu mähen und diese Bereiche nachzuschneiden.
Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, geben Sie bitte Ihre Ticketnummer an oder kontaktieren Sie uns über: „Ich > Hilfe & Feedback > Kontaktieren Sie uns > Online-Kundenservice“. |