Es scheint ein Problem mit den Ladekontakten zu geben. Der A2 muss mit grosser Kraft in die Station fahren und regelt ständig etwas Haltestrom auf die Motoren um nicht wieder rauszurollen. Dies führt zu einem inakzeptablen Stromverbrauch. Gibt bereits andere Beiträge zum Thema.
Ich habe auch dutzende verschiedene Probleme, inklusive sporadischen Einfrieren des A2. Nicht mal 10% der Mähauftrage funktionieren problemlos. Robot lost, Failed to return to the station, Failed to start the job, Bumper Error, Lidar Malfunction, Emergency Stop activated, A2 fährt in Hindernisse und positioniert sich nachher nicht richtig etc etc pp.
Den Frostschutzfehler hatte ich noch nicht, mal sehen wann der auch noch kommt.
Spannenderweise scheinen die neuen Firmware Versionen immer eines der Probleme zu verbessern und zwei neue Probleme auftreten zu lassen. Ich stelle auch fest, dass auch mit gleichem Firmwarestand manchmal plötzlich etwas anders ist.
Ich vermute eine nicht fertig entwickelte Hardware Version, die jetzt mit Software gepatcht werden soll.
Da die Logistik bei Mährobotern für die Reparatur sehr mühsam ist, und ich vermute, dass die "Reparatur" Wochen bis Monate dauern wird, habe ich mich entschlossen mal noch eine Firmware abzuwarten.
Andere Leute scheinen aber weniger oder gar keine Probleme zu haben. |