Shorty

[Z1 pro] Z1pro, no power to go

Hallo zusammen,

die Erwartungen beim Z1pro waren groß,
die Enttäuschungen noch größer.
Der Z1pro sieht stylisch aus und blinkt wie eine Discokugel, er pumpt auch viel Wasser durch seine Düsen, aber bei den Punkten Akkulaufzeit und App-Steuerung verliert der Z1pro auf ganzer Linie.
1. Einen Pool von 29m² Boden und ca. 31m² Wandfläche ( also insgesamt ca. 60 m² zu reinigende Fläche ) schafft er nicht mit einer Akkuladung.
Der Z1pro bricht dann einfach die Reinigung ab und man muss ihn aus dem Wasser fischen, reinigen, trocknen und dann wieder aufladen. Er ist dann auch nicht über die Fernbedienung oder dem Handy erreichbar. GANZ SCHWACHE LEISTUNG.
2. Obwohl sich der Z1pro in einem stabilen Netzwerk befindet, kann man nur über Bluetooth auf ihn zugreifen und dazu muss man mit dem Handy oder dem Tablet direkt am Pool stehen. DAS GEHT GARNICHT. Bei den anderen Geräten von Dreame ( z. B. dem X50 Ultra Saugroboter oder dem A2 Mähroboter hat man einen Fernzugriff.
Das hätte ich beim Z1pro ebenfalls erwartet.
Ich bin drauf und dran, den Z1pro wieder einzupacken und zurückzuschicken.
Schade.
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

3 Kommentar

Wir bedauern diese unangenehme Erfahrung sehr. Wir nehmen Ihr Feedback sehr ernst. Ich werde es an die Forschungs- und Entwicklungsabteilung weiterleiten und hoffe, dass Ihre Anmerkungen zur Akkulaufzeit und den Problemen mit der Fernbedienung berücksichtigt werden.
Hallo, möchte kurz was dazu sagen.

Punkt 1:
Ich vermute, die beschriebene Akkulaufzeit, von ca. 4 Stunden oder 200 m², vom Hersteller bezieht sich nur auf die Bodenreinigung.
Wandreinigung und Wasserlinie braucht viel mehr Akku!

Punkt 2:
Habe den gleichen Poolroboter wie Sie. Mein Pool ist etwa 15 m vom Router weit weg und der Roboter hat noch 50 % Signalstärke zum Router. Natürlich nicht im Wasser! Falls ihr WLAN verliert, kann ich immer noch über
Bluetooth und der App mit dem Roboter kommunizieren.
Im Wasser steuere ich den Roboter mit der mitgelieferten Fernbedienung, das funktioniert richtig gut.
Ein Fernzugriff über die App auf den Roboter ist bei mir kein Problem. Der Roboter muss halt im Heimnetzwerk mit WLAN verbunden sein.

Ich hoffe, ich habe Ihnen mit meiner Meinung geholfen.

Grüße, Lukas
Hallo,
habe auch den Z1Pro gekauft, da ich von den Saugrobotern begeistert bin. Leider ist das beim Poolroboter gar nicht der Fall.
Ich habe das Modell ohne Fernbedienung. Bedeutet, ist das Gerät erst mal im Wasser gibt es keine Möglichkeit zum Steuern oder ihn zu stoppen. Eine Art Notaus hätte ich erwartet. Man wartet also bis das Gerät fertig ist und dann taucht er kurz auf und wartet etwa 5 min irgendwo am Rand. Obwohl die Auftaucjpunkte per App festgelegt werden können, hält sich der Robo nicht daran.
Unser Pool hat 7x4 m und die Reinigungsleistung ist lausig. Feinere Partikel bekommt der Robo nicht aufgesaugt. Im Vergleich zu unserem früheren BWT deutlich schlechter. (der war aber qualitativ nicht der Held 🫣). Treppenstufen sind ein unüberwindbares Hindernis. Das liegt wohl auch daran, das die bei der Kartierung des Pools gar nicht vom Gerät gesehen werden. Zumindest sind auf dem gescannten Grundriss keine zu erkennen. Also fährt er auch nicht da hoch.

Spannend wird es, wenn der Kundendienst benötigt wird. Der Z1 hatte nach 3 Wochen Arbeit bereits einen Schaden am Antriebsstrang. Ein Zahnrad war gebrochen. Kontakt über den Chat läuft nicht wirklich gut. Der wird irgendwann geschlossen, wenn man nicht ständig davor sitzt und auf die Antwort aus China wartet. Per Telefon erreicht man sehr freundliche und bemühte Mitarbeiter. Danach erfolgt die Kommunikation per  Email. Unser Roboter musste zur Reparatur eingeschickt werden. (Tip: Originalverpackung aufheben) Ich musste erst mal einen passenden Karton für das Teil finden. Beim Reparaturdienst angekommen, bekommt man einen Link um den Status einzusehen. Hat leider nie funktioniert. Die Web-Page hängt sich immer auf.
Habe nun eine Mail bekommen, dass der Z1 wieder zurückgeschickt wird. Den Reparaturbericht kann ich leider auch nicht über den Link laden.Also warten wir nun gespannt, wenn der Z1 zurückkommt. Hat ja von der ersten Problemmeldung bis Rücklieferung bloß knapp 4 Wochen gedauert.
Übrigens, ich habe auch noch einen A2 Rasenroboter. Der funktioniert ähnlich ordentlich wie der Saugroboter.
UID:ZL462427
  • 9Beiträge
  • 0Freunde
Allgemeine Geschäftsbedingungen|Datenschutzrichtlinie

© 2025 Dreame Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste