PE396342

[X50 Ultra Complete] Probleme über Probleme die sich bei allen häufen

Liebe Community habt ihr das auch?
Wenn Ja schreibt das gerne mal in die Komentare.

Der Dreame X50 Ultra Complete zeigt in der Praxis leider noch einige Schwächen:
        •        Wischt über Teppiche, obwohl diese erkannt und gespeichert wurden.
        •        Teppiche werden teils als Staubflächen gespeichert oder falsch dargestellt.
        •        Die Karte aktualisiert sich nicht zuverlässig nach Änderungen im Wohnraum.
        •        Bleibt vor Glasscheiben stehen und “starrt” hinaus, anstatt weiterzufahren.
        •        Pausiert willkürlich ohne ersichtlichen Grund.

Weitere Probleme, die bei anderen Nutzern auftreten:
        •        Räume werden vergessen oder nur teilweise gereinigt.
        •        Teppiche werden manchmal ausgelassen, obwohl sie erkannt sind.
        •        Krümel werden fälschlich als Flecken erkannt und umfahren statt gesaugt.
        •        Fährt bei der Reinigung kurz in Nachbarräume, als würde er „suchen“.
        •        Nutzt teils unsinnige Routen und fährt chaotisch.
        •        Saugleistung wird erhöht, obwohl kein Teppich oder Grobschmutz vorhanden ist.

Diese und weitere Unregelmäßigkeiten schränken den Komfort und die Zuverlässigkeit des X50 Ultra deutlich ein.

Bitte dringend um ein zeitnahes Software-Update zur Behebung dieser Probleme
Übersetzen
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

1 Kommentar

Unsere technische Abteilung hat diese Probleme festgestellt und arbeitet an Verbesserungen. Wir freuen uns über Ihre Vorschläge.

Da der Teppich immer erkannt wird, empfehlen wir Ihnen, den Teppichbereich als Sperrbereich festzulegen, um dieses Problem vorübergehend zu beheben. Der Hindernisvermeidungssensor des Roboters nutzt Infrarotsensoren. Wenn Licht auf ein Objekt fällt, wird es reflektiert, sodass er manchmal vor dem Fenster stehen bleibt.

Wir haben diese Probleme festgestellt und unsere technische Abteilung arbeitet an deren Optimierung. Bezüglich des aufgetretenen Problems der Fahrverwirrung:

Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung:

1. Prüfen Sie, ob sich Fremdkörper im Hauptrad verfangen haben. Falls ja, reinigen Sie es.

2. Stellen Sie sicher, dass sich der LDS-Sensor oben am Roboter normal dreht. Drücken Sie leicht auf die LDS-Abdeckung, um zu prüfen, ob sie zurückfedert.

3. Prüfen Sie, ob sich Fremdkörper oder Haare im rotierenden Teil des LDS verfangen haben und die Drehung des LDS behindern. Falls ja, versuchen Sie, diese zu entfernen.

4. Überprüfen Sie, ob sich unebene, verzogene Aufkleber oder große Gegenstände auf der Oberfläche des Roboters befinden. Bei Neugeräten prüfen Sie bitte, ob die Schutzfolie verzogen ist. Entfernen Sie diese gegebenenfalls.
5. Klopfen Sie den vorderen Stoßfänger des Roboters an, um zu prüfen, ob er zurückfedert.
6. Wischen Sie den Linienlasersensor und den KI-Erkennungssensor ab, um sicherzustellen, dass keine Fingerabdrücke oder Staub vorhanden sind.
7. Starten Sie den Roboter neu und versuchen Sie es erneut.

Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Kundenservice: aftersales@dreame.tech.
UID:PE396342
  • 2Beiträge
  • 0Freunde
Allgemeine Geschäftsbedingungen|Datenschutzrichtlinie|DarkRoom

© 2025 Dreame Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste