IJ346204

[A2] Dreame A2 mäht nicht sauber, wirkt leicht Orientierungslos, doppelt so lang

Hallo,

in den ersten Wochen hat der A2 schön brav seine parallelen Bahnen gezogen, Mähzeit von ca. 210min für die Fläche.

Jetzt benötigt der Mäher über doppelt so lang, ca. 380min und länger. Mäht alles doppelt, fährt Orientungslos von einem Ende zum anderen, Zick und Zack und hält überhaupt nicht mehr vernünftig die Spur.

Über die Feedback-Option gab es bisher keine Reaktion.

Ich habe einmal ein paar Bilder angehangen, wo man das Schauspiel begutachten kann.

Ich habe noch ein paar Fragen, die ich bisher nicht beantwortet bekommen habe:
- gibt es einen größeren Akku, die reine Mähzeit von 50min pro Ladung finde ich zu gering.
- Wenn der Mäher Bilder macht, wieso kann ich auf diese Bilder nicht zugreifen (Hindernisse & Menschen)
- Wieso zieht der Mäher immer quer übers frische Feld und lässt sein Mähwerk laufen und zerstört das schöne Muster. Abschalten und am Zielort einschalten wäre besser
- Ist EdgeMaster immer 3cm, wieso kann man das nicht höher stellen?
- Kann der Roboter noch näher an Hindernisse mähe, evtl. sogar mit EdgeMaster?

Vielen Dank!


Dieses Thema wurde zuletzt von IJ346204 am 2025-8-18 20:05 bearbeitet
Übersetzen
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

15 Kommentar

Hallo wann gibt es den a1pro mit Kamera
2025-8-18 22:40:15 DE Übersetzen

Hallo,

Vielen Dank für Ihre wertvollen Anmerkungen und Ihr Verständnis. Ich kann nachvollziehen, dass die unregelmäßigen Routen frustrierend sein können. Hier sind einige Vorschläge, die Ihnen helfen könnten:

Bitte überprüfen Sie, ob es im Arbeitsbereich viele Hindernisse gibt. Häufige Ausweichmanöver können dazu führen, dass der Mähroboter seine Bahn verliert.
Auf Hängen oder in sehr engen Bereichen kann der A2 möglicherweise nicht perfekt im Bogenmuster fahren, was zu Routenabweichungen führen kann.
Senken oder Erhebungen im Mähbereich könnten ebenfalls zu Schwierigkeiten führen. Der Roboter könnte versuchen, sich aus solchen Situationen zu befreien, was die Routen beeinflussen kann.
Sollten diese Punkte nicht weiterhelfen, laden Sie bitte die Protokolle in der App hoch und geben Sie uns die Seriennummer (SN) und die Firmware-Version. Unser technisches Team wird das gerne genauer untersuchen.
Zum Akku: Derzeit empfehlen wir, den Originalakku zu verwenden, da größere Kapazitäten momentan nicht verfügbar sind.

Für die mit dem Rasenmäher aufgenommenen Bilder sehen Sie sich bitte die Schritte im Anhang an.

Was die Gras-Muster angeht, würde es uns helfen, die Protokolle zu überprüfen, um eine genaue Analyse zu ermöglichen.

Der EdgeMaster ist standardmäßig auf 3 cm eingestellt. Wir schätzen Ihr Feedback und werden es an unser Entwicklungsteam weitergeben, um mögliche Verbesserungen zu prüfen.

Was das Mähen in der Nähe von Hindernissen betrifft, so bleibt aus Sicherheitsgründen ein gewisser Abstand. Wir arbeiten kontinuierlich an Firmware-Updates, um diese Abstände zu optimieren.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.
img_v3_02lj_d53cf996-a8ea-436f-9006-b2bc5606470g.jpg
2025-8-19 12:03:27 DE Übersetzen

Für die mit dem Rasenmäher aufgenommenen Bilder sehen Sie sich bitte die Schritte im Anhang an.
img_v3_02lj_75184ad5-12db-413a-aba8-86e7b864eadg.jpg
2025-8-19 12:04:14 DE Übersetzen

Für die mit dem Rasenmäher aufgenommenen Bilder sehen Sie sich bitte die Schritte im Anhang an.
img_v3_02lj_7abd80f7-c8af-4d41-bad3-67ed59c975eg.jpg
2025-8-19 12:04:38 DE Übersetzen

Für die mit dem Rasenmäher aufgenommenen Bilder sehen Sie sich bitte die Schritte im Anhang an.
img_v3_02lj_72b92e3f-ac42-4c0a-9500-b653c0b1d18g.jpg
2025-8-19 12:05:02 DE Übersetzen

IJ346204 Themenstarter
Hallo, da sind ja tatsächlich die Bilder. Danke.

Seriennummer ist: G2408052JEW0031232

Quasi keine Hindernisse auf dem Rasen vorhanden.
Alles sehr Flach und eben. Hat auch einige Wochen Problemlos funktioniert.

Ja, es sieht so aus, als würde er ständig Hindernisse erkennen, obwohl nichts im Wege liegt, also wirklich nichts, selbst der Rasen ist sehr kurz. Sind die Sensoren defekt?
2025-8-19 15:04:29 DE Übersetzen

klicken Sie dann auf "Hochladen".
 
2025-8-20 12:33 DE Übersetzen
Bitte laden Sie die Protokolle in der App hoch, indem Sie zu "Ich" - "Hilfe & Feedback" - "Protokoll melden" gehen. Wählen Sie das entsprechende Gerät und das Protokoll der App aus und klicken Si...
 
2025-8-20 12:33 DE Übersetzen
Hallo, könnten Sie bitte bestätigen, ob Sie die Protokolle bereits in der App hochgeladen haben? Dies würde uns helfen, das Problem genauer zu untersuchen.
 
2025-8-20 12:33 DE Übersetzen
IJ346204 Themenstarter
Ich habe den Mäher jetzt einmal die ca. 400qm mähen lassen ohne Zeitplan. Er hat über 12h Stunden dafür gebraucht. Wie soll der Mäher jemals die theoretischen 300qm schaffen?

Mir scheint so, dass der Mäher irgendwie ein massives Problem bekommen hat. Wie würde ich das Problem nun am besten finden können? Gibt es einen Debug-Modus in der App wie beim Saugroboter X40, wo ich jede Funktion einzeln anfahren kann?
2025-8-19 21:06:48 DE Übersetzen

Wir werden so schnell wie möglich eine neue Firmware veröffentlichen, um dieses Problem zu beheben.
 
2025-8-20 12:30 DE Übersetzen
Bitte seien Sie versichert, dass unser Entwicklungsteam kontinuierlich daran arbeitet, die Mählogik zu optimieren.
 
2025-8-20 12:30 DE Übersetzen
Hallo, der längere Mähvorgang könnte darauf zurückzuführen sein, dass der Roboter mehrmals zurückkehren muss, um verpasste Stellen nachzumähen.
 
2025-8-20 12:30 DE Übersetzen
Hallo. Ich würde mal den Lidar und die Kamera checken, ob da was dran klebt.
2025-8-20 00:55:45 DE Übersetzen

IJ346204 Themenstarter
Bei der aktuellen Fahrweise verpasst er ganz schön viele Stellen und fährt überall gefühlt dreimal hin, damit er die Stellen mäht.

Lidar & Kamera mehrmals geprüft und diese sind sauber. Stoßfänger scheint zu funktionieren und ist nicht "ständig betätigt".
2025-8-20 13:38:23 DE Übersetzen

UID:IJ346204 DE
  • 4Beiträge
  • 0Freunde
Allgemeine Geschäftsbedingungen|Datenschutzrichtlinie|DarkRoom

© 2025 Dreame Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste