Blueneon84

[Aqua10 Ultra Roller Complete] Fragen an die Besitzer des Dreame Aqua 10 Roller!

Liebe Dreame Freunde,

Ich habe eine Frage an euch!Ich hatte jetzt schon verschiedenste Saugroboter,hier in Unserer Wohnug im Test,Da ist Der Beste X50/V50 der mit den  Haaren , Meiner 2 Damen umgehen konnte.Das Habe ich bei unseren alten Roborock S7 immer gehasst.Aber jetzt habe ich, mit entsetzten beim Aqua 10 Roller,Nach dem ich den mal nach 4 Tagen,umgedreht habe.

Überall Harre und Staub,An der SeitenBürste,Hauprolle,Fluffy Rolle,am Saugschacht wie auch im Staubsammel behälter festgestellt.

Das verstehe ich jetzt überhaupt nicht.Es sind  doch die selben Tüv geprüften Haupt und SeitenBürsten, wie beim X50/V50.Nur mit dem Unterschied das Der Aqua 10 Roller einen staubbehälter , und den Neuen absaugschacht hat, Der jetzt nach unten Absaugt , und sogar noch  eine Stärkere Saugleistung hat.Ich lasse meine Sauger  extra immer erst saugen, und danach putzen,Damit beim gleichzeitigen Saugen und Putzen ,im Clean genius Modus,   nicht die Absaugung und bürsten Nass werden,und verstopfen.Das Putzen klappt auch Wunderbar.Nur das richtig  Aufsaugen von Harren ist wohl ein Problem.

Bürsten sind richtig eingerasstet und staubbehälter steckt richtig drin .Absaugintervalle sind auf Intelligent eingestellt, also wird mehrmals während des Reinigens abgesaugt. Station saugt auch mit voller leistung ab.Tiere sind vorhanden.Nur 2 Langhaarige Damen.

Hat dieses problem vieleicht noch jemand ?

Weil sonst Ist mein Saugroboter Fehlerhaft ?oder Hat vieleicht meine Absaugstation einen Defekt?Oder vielicht ein Firmware Problem?

Ich bin momentan etwas Ratlos!Weil ich beim X50 so begeistert von den Bürsten war,und von der Staub und Haar leistung.

Meine Meinug zum Aqua 10 Roller , ist eigentlich  bis jetzt sehr  Positiv gestimmt.Ist eigentlich einer bis jetzt von Austattung und Leistung besten Saugroboter. Schöne Optik, Eigentlich sehr gute Navigation ,sehr gute Putzleistung und eigentlich Wartungsarm.

Sind so kleine Sachen, die mir zusätzlich  zum Haarproblem bis jetzt nicht so gefallen.

Doch Kein Matter Support, wie versprochen,Soll irgendwann peer update kommen.
Was ich auch festgestellt habe,Das die Neue Nivida 2 Kamera Lösung ohne laser sensoren, die der Vorgänger noch hatte  , Navigation Hinderniss Problemme bei Sonnenstrahlen und Künstlichen licht bekommt,Und sich der  Saugroboter, dann immer wieder an der selben stehle  ,im Kreis dreht .Felcken Erkennug Beta  ist aus .Und dann Fehler anzeigt, nicht zu reinigende stelle. Ich glaub der Braucht dann wohl eine Sonnebrille;-)Oder  Hindernisse meistens  ,Erst mehmals  mit dem bumper berührt werden,Nicht Kollisionen Modus ist an ,bevor er Die Richtung ändert,Das sehe ich extrem an Tichbeinen,Fussleisten,Offenen  Schränken  Die er oft Berührt , und meistens Tischbeine  sogar  nur halb umfährt.

Aber denke das sind alles Software Probleme.Heute reifen leider Technische geräte Beim Endkunden.Weil die Neuererscheinungen  Intervalle so kurz sind ,Die  keine lange Testfassen mehr zu lassen.Damit habe ich mich mittlerweile abgefunden.Aber das mit Den Haaren bei den vorgänger getesteten Bürsten verstehe ich wirklich nicht.

Ich danke euch sehr , schon mal  für eure Rückmeldungen.

Dieses Thema wurde zuletzt von Blueneon84 am 2025-9-23 01:46 bearbeitet
Übersetzen
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

5 Kommentar

Hi, es tatsächlich so. Dieses Gerät ist in Sachen Staub, noch schlimmer mit Tierhaaren, ganz weit hinten. Wie die super guten Tests auch immer stattfinden, werden diese Dinge wohl gern verschwiegen. Ansonsten würden die Youtuber wohl die Geräte nicht mehr bekommen.
Die Seitenbürste und auch an Ecken und Übergängen hängen überall Staubflusen rum.

Ich hatte vorher einen Saros10R. Den habe ich 1x/Monat "gewartet". Da war an Haaren rein gar nichts zu finden. Weder an der Bürsten noch an den Walzen, lediglich um die Mop-Halterung waren ein paar davon zu finden.

Mein Dreame macht die Standardaufgaben wie Saugen und Wischen sehr gut, nur kommt der Staubballen kaum raus aus dem Behälter. Es verstopft dermaßen, das er nach 3-4 Tagen komplett dicht ist.
Mach dir mal den Spaß und entferne einen Teppich. Ab hier wird es lustig, die Stelle wird er nicht mehr wischen. Heute habe ich es 3x probiert. Keine Chance... Sogar an der imaginären Teppichkante stellte er sich auf die Hinterbeine um dann komplett auf den Boden zu krachen, weil da nichts weiter war.
Ich kann dem Robi nachsagen, das er ein mega gutes Wischergebnis hat, wie kein anderer. Aber die Firmware und App Software sind im Beta Status mMn.

Auf dem Foto sieht man den Behälter NACH der automatischen Entleerung über die Station. Die Menge kam nach 2 Jobs auf Netto je 60m² zusammen.

Ich hoffe das der Support sich zügig meldet, bevor ich den Karton wieder zusammenpacke. Im übrigen ist das schon ein Ersatzgerät, weil ich dachte das erste wäre defekt.
IMG_9992.JPG
2025-9-23 01:33:58 DE Übersetzen

Blueneon84 Themenstarter
Guten Abend Schlenzie,

Vielen Lieben  Dank für dein  ausführlichen und Aufschluss Reichen, Erfahrungs Bericht.Dann bin ich wohl doch nicht allein, mit meinen Saug und Software problem .Es liegt wohl dann kein Defekt oder Benutzer Fehler vor,Sondern ein allgemeines problem des Aqua10 Roller,der Hard und Software.Ich hoffe dann mal ,das da was Software mässig, durch zb.Längere stärkere Absaugung ,Langsam/Schneller Drehende Bürsten noch abhilfe für unser Problem gesorgt wird.Danke noch mal , und einen Schönen Abend noch.
2025-9-23 02:55:17 DE Übersetzen

Guten Tag,

Wir entschuldigen uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten durch das Verfangen von Haaren im Gerät. Die Walze wurde mit einem Anti-Verwicklungs-Design ausgestattet (Filz am Ende), sodass in einem normalen Haushaltsumfeld wenige Haare unter 30 cm sich nicht verfangen sollten. Bei einer größeren Menge an Haaren kann es jedoch zu Verwicklungen kommen, und es ist erforderlich, die Walze abzunehmen und rechtzeitig zu reinigen. Wenn der Staub sehr viel ist und es sich um eine Mischung handelt, kann dies durch statische Aufladung am Staubsammelbehälter oder -rohr haften bleiben, wodurch ein kleiner Teil im Luftkanal verbleiben kann. Es wird empfohlen, den Staubsammelbehälter regelmäßig zu reinigen.

Die Seitenbürste verfügt über eine versetzte Kreisstruktur, die eine Anti-Verwicklungs-Funktion hat, allerdings kann sie sich bei einer großen Menge Haare ebenfalls verfangen, sodass eine rechtzeitige Reinigung der Seitenbürste erforderlich ist. Die doppelten Anti-Verwicklungs-Walzenbürsten, konischen Walzenbürsten und Einzelarm-Strukturen sorgen dafür, dass Haare zu den Armendpunkten gedrückt werden, sodass in einem normalen Haushaltsumfeld wenige Haare unter 30 cm sich nicht verfangen sollten.

In Bezug auf die Software möchten wir Ihnen versichern, dass wir die Angelegenheit mit unserem Entwicklungsteam prüfen. Bitte halten Sie Ihre Firmware auf dem neuesten Stand, um die bestmögliche Software-Erfahrung zu genießen. Wir wissen, dass Sie bereits unseren Kundenservice kontaktiert haben, und möchten Ihnen versichern, dass wir den After-Sales-Prozess parallel vorantreiben werden. Bitte behalten Sie Ihre E-Mails im Auge, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.
2025-9-23 15:59:26 DE Übersetzen

Blueneon84 Themenstarter
So ihr Dreame Freunde,

Ein kurzes Update!

Ich bin Wirklich jetzt positiv,  überrascht über dem Dreame Kunden Sevice.Nachdem Ich hier mein problem gepostet habe.Hat sich kurz danach Dreame, hier im Forum , wie auch peer mail  bei mir gemeldet.Sie haben meine Probleme Kontruktiv , Fachlich und ausführlich erkannt .Und mir Lösungen vorgschlagen,Vielen Dank dafür erst mal, An das Dreame Service Team*****

Der Dreame Aqua 10 hatte wohl einen defekt.Deshalb wohl auch die Beschädigung an Der Station. Wurde aber anstandslos über Amazon jetzt ausgetauscht.

Neuer Sauger kamm einwandfrei an.Ich habe den Neuer Aqua10 Roller  jetzt schon  ein paar Test Fahrten  hintersich bringen lassen ,Die  Navigation ist jetzt schon wesentlich besser, wie auch die Absaugung klappt; jetzt auch schon besser.Zwar noch nicht perfekt.Aber Keine Haare mehr an den Hautprollen und im Saugschacht  .Und der Staubbehälter siht , nach der Reinigung jetzt auch schon wesentlich abgesaugter aus.

Aber das problem mit den Haaren an der Seitenbürste und  Fluffy Rolle wie auch Wischrolle ist auch bei dem Neuen Sauger vorhanden.Wie Dreame mir geschrieben hat, Ist dies wohl Konstruktion bedingt, immer wieder mal  möglich , das sich dort Haare absetzen können.Muss dann wohl regelmäßig kontrolliert werden.Naja Deshalb giebt wohl Dreame auch nur an  , Anti Haar Haupbürste und SeitenBürste.Muss ich wohl mit Leben, solange sie Wischleistung nicht darunter Leidet.Hab es ja jahrelang Harre  beim Roborock entfernen müssen. Wöchentliche Wartung  mache ich ja so wiso.

Bin auf jeden Fall  jetzt wesentlich zufriedener mit dem Neuen Aqua 10 Roller.Hoffe das die restlichen Anmerkungen, noch peer Update geregelt werden können.Dann wäre ich komplett glücklich mit dem Aqua10 Roller.
1000017730.jpg
2025-9-24 22:28:42 DE Übersetzen

Ich finde es gut das Dreame so schnell reagiert hat. Habe seit ein paar Wochen auch so ein Dreame. Und bis jetzt noch nie umgedreht. Werde es Morgen machen. Bin mal gespannt wegen denn Haaren wie es bei meinem aus sieht.
 
2025-9-29 05:15 CH Übersetzen
UID:QW441322 DE
  • 12Beiträge
  • 0Freunde
Allgemeine Geschäftsbedingungen|Datenschutzrichtlinie|Cookie-Richtlinie

© 2025 Dreame Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste