MähMonk

[A1 Pro] Ein guter Freund und Helfer

Der MähMonk ist seit 2 Wochen bei uns im Einsatz und wir sind super zufrieden.  Die zu mähende Fläche beträgt 1544qm. Mittlerweile sind wir bei 3,5cm Schnitthöhe angekommen.

Einzig das er sich nicht an den vorgegebenen Zeitplan hält ist etwas merkwürdig.

Festgefahren hat er sich aber auch schon einmal.
Übersetzen
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

3 Kommentar

Hallo,

vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir freuen uns, dass Sie mit dem Mähroboter zufrieden sind.

Bezüglich des Problems, dass das Gerät den vorgegebenen Zeitplan nicht einhält, prüfen Sie bitte:

Ob die Akkuladung des A1 PRO unter 15 % liegt, da bei niedrigem Akkustand keine Aufgaben nach dem Zeitplan ausgeführt werden.
Ob der A1 PRO im Frostschutzmodus ist, da in diesem Modus der Zeitplan nicht ausgeführt wird.
Ob der A1 PRO sich in der "Nicht-Stören"-Zeit befindet, da in dieser Zeit keine Zeitplanaufgaben ausgeführt werden.
Ob es eine andere manuell ausgelöste Aufgabe gibt, die noch nicht beendet ist, da währenddessen der Zeitplan nicht ausgeführt wird.
Ob der A1 PRO ferngesteuert wird, da während der Fernsteuerung der Zeitplan nicht ausgeführt wird.
Ob der A1 PRO einen Fehlerzustand hat, da in einem solchen Zustand der Zeitplan nicht ausgeführt wird.
Ob die obere Abdeckung des A1 PRO nicht geschlossen ist, da bei offener Abdeckung der Zeitplan nicht ausgeführt wird.
Ob der Not-Aus aktiviert ist, da dieser erst aufgehoben werden muss, bevor der Zeitplan wieder ausgeführt wird.

Zum Thema Festfahren des Geräts:

Bitte entfernen Sie Hindernisse in der Umgebung des Roboters. Es wird empfohlen, vor dem Mähen Gegenstände wie Laubhaufen, Steine, Spielzeuge, lose Stromkabel oder Schläuche zu entfernen.
Versuchen Sie, den Roboter auf eine offene und ebene Fläche im Inneren der Karte zu stellen, bevor Sie die Aufgabe erneut starten. Sollte dies mehrfach fehlschlagen, bringen Sie den Roboter bitte zurück zur Basisstation und versuchen es erneut.
Überprüfen Sie, ob sich an der aktuellen Position Löcher befinden und füllen Sie diese vor dem Mähen auf, um ein Festfahren zu verhindern.
Prüfen Sie, ob das Gras um den Roboter höher als 10 cm ist. Sie können die Hindernishöhe des Mähers anpassen oder den Rasen vorher manuell kürzen.
Mähen Sie möglichst bei trockenem Wetter, da nasser Rasen den Roboter festsetzen kann. Aktivieren Sie den Regenschutz und stellen Sie die entsprechende Schutzzeit ein.
Wenn der Roboter häufig an derselben Stelle festfährt, können Sie diesen Bereich als Sperrzone einstellen.

Wir hoffen, dass diese Tipps Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem MähMonk herauszuholen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.
25-9-2025 04:06:47 DE Übersetzen

MähMonk Themenstarter
Der MähMonk befindet sich tatsächlich im Frostschutzmodus wie ihr geantwortet habt.

"Ob der A1 PRO im Frostschutzmodus ist, da in diesem Modus der Zeitplan nicht ausgeführt wird."

Der eingestellte Wochenplan für den MähMonk:
Täglich zwischen 8 und 19 Uhr
Nachts sollte er eigentlich nicht mähen,  tut dieses aber.
25-9-2025 07:25:28 DE Übersetzen

Hallo,

bitte überprüfen Sie, ob die Zeitzone in Ihrer App mit Ihrer aktuellen Region übereinstimmt. Falls das Problem weiterhin besteht, laden Sie bitte die Protokolle in der App hoch. Gehen Sie dazu zu "Ich" - "Hilfe & Feedback" - "Protokoll melden", wählen Sie das Gerät und das Protokoll der App aus und klicken Sie auf "Hochladen". Teilen Sie uns zudem die Seriennummer und die Firmware-Version Ihres Geräts mit, damit wir das Problem weiter analysieren können.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.
25-9-2025 10:24:57 DE Übersetzen

UID:MX397004 DE
  • 4Beiträge
  • 0Freunde
Allgemeine Geschäftsbedingungen|Datenschutzrichtlinie|Cookie-Richtlinie

© 2025 Dreame Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste