LoGu

[A2] Unfassbar! Wir sind sooo enttäuscht!

283 3
Wir verwenden in unserem Haus mittlerweile zwei Dreame Saugroboter und sind so zufrieden das wir uns für den Garten, inspiriert und überzeugt von zahlreichen Tests und Videos auf YouTube, nun auch für einen Dreame Mähroboter (A2) entschieden hatten. Bisher sorgte hier ein Landroid mit Begrenzungsdraht für einen recht gut gepflegten Rasen. Aber eben mit den manchmal auftretenden Problemen bezüglich der Begrennzung und durchdrehen.
Wie all die Nutzer die den A2 in Foren und Plattformen wie Instagram oder YouTube so positiv anpreisen können, bleibt uns ein Rätsel! Wir können gar nicht ausdrücken wie enttäuscht wir nun von dem A2 sind! Der A2 macht was er will, dreht sich oftmals minutenlang um die eigene Achse, fährt gegen oder über Hindernisse. Dreame sollte sich, zumindest beim A2, schämen Kunden einen solchen Schrott für einen solchen Preis (2500 €) anzubieten.
Übersetzen
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

3 Kommentar

Hallo! Es tut uns leid, dass Sie mit Ihrem Dreame A2 Mähroboter Unannehmlichkeiten erlebt haben. Wir verstehen Ihre Frustration. Wenn die Mähspur des Geräts unregelmäßig ist, können Sie folgende Maßnahmen überprüfen:

Bitte prüfen Sie, ob sich im Arbeitsbereich viele Hindernisse befinden, da häufiges Ausweichen die Mähpfade stören könnte.
Der A2 kann auf Hängen oder in engen Bereichen nicht immer dem geplanten Muster folgen, was zu unregelmäßigen Routen führen kann.
Prüfen Sie, ob es im Arbeitsbereich Unebenheiten gibt, da das Befreiungsmanöver des Roboters die Routen beeinflussen könnte.
Sollte dies nicht helfen, laden Sie bitte die Protokolle in der App hoch.
Für das Hochladen der Protokolle gehen Sie bitte in der App zu "Ich" - "Hilfe & Feedback" - "Protokoll melden", wählen Sie das Gerät und das Protokoll der App aus und klicken Sie auf "Hochladen".

Zu den Hinderniserkennungsproblemen: Der A2 verwendet hauptsächlich einen Lasersensor für die Hinderniserkennung:

Der A2 unterstützt derzeit 4 Hindernishöhenstufen (≥5cm, ≥10cm, ≥15cm, ≥20cm), Hindernisse unter 5cm können nicht erkannt werden.
Unebenes Gelände kann die Genauigkeit der Radarausweichung beeinträchtigen.
Beim Drehen kann der Roboter seitlich gelegene Hindernisse berühren.
Der Roboter hat Schwierigkeiten, hochreflektierende oder komplett schwarze Objekte zu erkennen, was zu Erkennungsfehlern führen kann.
Wenn die Probleme weiterhin bestehen, laden Sie bitte die Protokolle in der App hoch und teilen Sie uns die Seriennummer und die Firmware-Version des Geräts mit. Wir wären Ihnen auch sehr dankbar, wenn Sie uns Bilder der tatsächlichen Umgebung senden könnten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen!
3-10-2025 04:58:07 DE Übersetzen

Geehrtes Dreame Team, in einem solchen Forum tauschen sich User aus, beschreiben Ihre Begeisterung aber eben auch über Ihre Probleme mit den Produkten wie dem A2. Und wir wollen doch nicht so tun, als wären die von uns beschriebenen Probleme nicht bekannt! Diese haben nichts mit der mangelnden Bedienfähigkeit der Verbraucher zu tun sondern mit wohl bekannten technischen Problemen bei dem Produkt! Es wird nur versucht es zu vertuschen. Das ist Respektlos jedem guten Kunden gegenüber!
 
3-10-2025 07:50 DE Übersetzen
Hallo,

vielen Dank, dass Sie uns Ihre Bedenken und Ihr Feedback mitgeteilt haben. Wir schätzen Ihre Meinung sehr und möchten Ihnen bei der Lösung der Probleme helfen, die Sie bei der Nutzung unseres Produkts möglicherweise erleben. Unsere Vorschläge dienen lediglich dazu, Ihnen bei der Fehlerbehebung zu helfen, und wir hoffen, dass sie nützlich für Sie sind.

Wenn Sie möchten, empfehlen wir Ihnen, uns die Protokolle Ihres Geräts, die Seriennummer, die Firmware-Version sowie Bilder Ihrer Nutzungssituation zur Verfügung zu stellen. Dies ermöglicht es uns, eine maßgeschneiderte Lösung für Sie zu entwickeln. Wir sind hier, um Sie zu unterstützen und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung mit unseren Produkten machen.

Wenn Sie keine Informationen im Forum hochladen möchten, können Sie sich jederzeit an unser Support-Team wenden. Unser Kundendienst steht Ihnen mit vollem Einsatz zur Verfügung, um Ihnen zu helfen.

Kostenlose Servicenummer:
+49 800 000 1747
(Montag-Freitag
9:00-21:00 Uhr
Samstag-Sonntag
9:00-18:00 Uhr)
E-Mail:
aftersales@dreame.tech

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihr Verständnis.
3-10-2025 08:31:48 DE Übersetzen

UID:OD879701 DE
  • 2Beiträge
  • 0Freunde
Allgemeine Geschäftsbedingungen|Datenschutzrichtlinie|Cookie-Richtlinie

© 2025 Dreame Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste