RF646544

[A2] Nach Kartenerstellung findet Er seine Station nicht

Ich musste den A2 zurücksetzten. Die Messer und der Schlitten waren durch Äpfel völlig verklebt. Nach dem Sauber machen habe ich den Apfelbaum ausgegrenzt. Nun fand Er beim Kanten mähen nicht mehr zurück. Also den Mähroboter zurück gesetzt. A2 wieder angemeldet und dann die Karte neu erstellt. Nach dem ich den Startpunkt gesetzt habe wurde der Rasen abgefahren und beim Startpunkt angekommen die Karte erstellt. Der Roboter steht fast neben der Station, meldet aber „Karte kann nicht erstellt werden-Station zu weit entfernt „ Der A2 steht direkt daneben und bei der Ersteinrichtung gab es auch keine Probleme. Was kann das sein?
Übersetzen
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

2 Kommentar

Guten Tag,

vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben. Hier sind Ihre Anweisungen zur Kartenerstellung mit dem A2:

Karten-Erstellung:

Öffnen Sie die APP und klicken Sie auf "Karte erstellen". Die APP wechselt automatisch in den Querformatmodus, und der A2 überprüft und kalibriert sich selbst.
Nach der Kalibrierung steuern Sie den A2 zum Rand des Rasens und klicken Sie in der APP auf "Startpunkt festlegen".
Führen Sie den A2 entlang des Rasenrandes, um eine Runde zu drehen. Die Umrisse werden in der APP angezeigt.
Wenn der A2 in der Nähe des Startpunkts ist, klicken Sie in der APP auf "Umriss schließen", um die Karte abzuschließen.
Hinweise zur Einrichtung:

Stellen Sie sicher, dass der Akku des A2 über 50% geladen ist und eine Bluetooth-Verbindung zum Telefon besteht.
Der A2 sollte korrekt an der Basisstation angedockt sein, im Standby-Modus mit entferntem LiDAR-Schutz.
Vermeiden Sie die Erstellung von Grenzen auf Hängen über 27% (15°) mit Absturzrisiko.
Verwenden Sie Rampen, wenn der Rasen durch mehr als 4 cm hohe Wege getrennt ist.
Halten Sie mindestens 6 Meter Abstand hinter dem A2, während Sie die Karte erstellen.
Achten Sie darauf, dass der A2 mindestens 10 cm vom Rasenrand entfernt bleibt, wenn der Höhenunterschied mehr als 4 cm beträgt.
Halten Sie an Ecken idealerweise einen Drehwinkel von über 90 Grad ein.
Wenn die Basisstation nicht im Arbeitsbereich liegt, klicken Sie auf „Kanal erstellen“, um einen Verbindungskanal zu generieren.
Falls weiterhin Probleme auftreten, laden Sie bitte Protokolle in der APP hoch. Gehen Sie zu "Ich" - "Hilfe & Feedback" - "Protokoll melden", wählen Sie das Gerät und das Protokoll der App aus und klicken Sie auf "Hochladen". Teilen Sie uns auch die Seriennummer (SN) und die Firmware-Version des Geräts sowie entsprechende Screenshots mit.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Geduld.
2025-10-6 14:12:26 DE Übersetzen

Ich habe gestern meinen neu gekauften A2 bekommen und die Kartierung funktioniert ebenfalls nicht. Nach Kalibrierung und Abfahren des gesamten Grundstücks komme ich wieder bis 1m vor die Station und bestätige die Frage "Umkreis schließen" (oder sinngemäß). Danach meint der A2, obwohl er vor der Station steht, dass diese nicht in der Rasenfläche ist. Mir wird angeboten, einen Pfad zu erstellen, was aber auch fehlschlägt, da immer der Hinweis kommt, man dürfe irgendwas nur einmal kreuzen. Das ist nun mein dritter Mähroboter und noch nie hatte ich bei der Kartierung solche Probleme. Wie kann ich die Kartierung abschließen?
2025-10-10 17:28:31 DE Übersetzen

UID:RF646544 DE
  • 1Beiträge
  • 0Freunde
Allgemeine Geschäftsbedingungen|Datenschutzrichtlinie|Cookie-Richtlinie

© 2025 Dreame Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste