IZ987839

Dreame L10s Ultra Gen 2

Hallo,
unser Dreame L10s Ultra Gen 2 schafft es nich einen bestimmten Bereich abzuscannen.
Ich habe nun schon mehrere Male die Kartierung durchgeführt, aber es bleibt immer ein weißer Fleck an der selben Stelle. Stattdessen fährt er wenn er in den Bereich kommt wild vor und zurück und dreht sich und zeigt dann einen Fehler mit dem Laserdistanzsensor an. Dieser ist aber weder verdreckt, noch ist etwas eingeklemmt. Es befindet sich auch sonst nichts in dem Bereich was ihn behindern könnte.
Die "Tipps" vom Support sind auch wenig hilfreich.  Vielleicht hatte jemand von den Nutzern schon mal das selbe Problem und kann mir helfen.

Dieses Thema wurde zuletzt von IZ987839 am 2025-10-20 04:33 bearbeitet
Übersetzen
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

10 Kommentar

Das heißt, der Roboter fährt auch bei der Reinigung nicht in den Bereich, sondern verhält sich dann auch so komisch?
20-10-2025 05:01:15 DE Übersetzen

IZ987839 Themenstarter
Er fährt schon teilweise in den Bereich, aber er scannt den Bereich nicht und nach ner Zeit zeigt er dann den Fehler mit dem Laserdistanzsensor an.
20-10-2025 11:35:20 DE Übersetzen

Was passiert denn, wenn der Raum gereinigt werden soll? Funktioniert das auch nicht fehlerfrei?
 
20-10-2025 11:50 DE Übersetzen
Liegt da ein Teppich, den er vielleicht nicht erkennt?
20-10-2025 12:09:34 DE Übersetzen

Eine Angabe was sich in Realität da befindet wäre eventuell hilfreich😇🫣...Teppich ,Tisch , eingelassener Whirlpool, etwas mit spiegelnder Oberfläche?🙃😉🤣??
20-10-2025 19:09:53 DE Übersetzen

Es befindet sich nichts in dem Bereich, das ist ja das komische 😅 und der Fußbodenbelag ist Vinylboden
 
22-10-2025 21:16 DE Übersetzen
Hallo,

Es tut uns leid, dass Sie Unannehmlichkeiten erleben. Hier sind einige Tipps, die Ihnen möglicherweise helfen könnten:

Während der Roboterstaubsauger arbeitet, bewegen Sie das Gerät bitte nicht manuell.
Starke Lichtverhältnisse oder stark reflektierende Oberflächen können die Kartierung beeinträchtigen.
Wir empfehlen, die Vorhänge zu schließen oder zu einer anderen Tageszeit zu reinigen, wenn das Licht nicht so stark ist. Bei stark reflektierenden Oberflächen ist es besser, den unteren Bereich von 15 cm während der Reinigung abzudecken.
Benutzer können die Kartierung zurücksetzen, damit der Roboter bei der nächsten Reinigung eine neue Karte erstellen kann.
Überprüfen und reinigen Sie regelmäßig die Navigationssensoren mit einem weichen Tuch oder Papiertuch.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
21-10-2025 03:30:59 DE Übersetzen

IZ987839 Themenstarter
Das befindet sich in der Nähe. Die Füße vom Barhocker sind zwar aus Edelstahl, aber die hatte ich auch schon weggeräumt und an dem bodentiefen Fenster kanns ja normal auch nicht liegen, weil da immer die Vorhänge zu sind. 🤷
1000024835.jpg
22-10-2025 21:34:40 DE Übersetzen

IZ987839 Themenstarter
Da habe ich mal nur die Zone gereinigt. Er fährt zwar durch (wenn auch etwas wild) aber scannt dann den Bereich nicht.
1000025057.jpg
22-10-2025 21:42:57 DE Übersetzen

Hallo, es tut uns leid für die Unannehmlichkeiten, die Ihnen entstanden sind. Könnten Sie uns bitte ein Bild oder Video der entsprechenden Umgebung sowie die Seriennummer Ihres Geräts zukommen lassen, damit wir das Problem weiter analysieren können? Falls Sie bereits mit unserem Kundenservice-Team in Kontakt stehen, können Sie uns die Fallnummer zukommen lassen, die mit "83" beginnt. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
 
23-10-2025 11:42 DE Übersetzen
UID:IZ987839 DE
  • 5Beiträge
  • 0Freunde
Allgemeine Geschäftsbedingungen|Datenschutzrichtlinie|Cookie-Richtlinie

© 2025 Dreame Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste