WA952596

[Aqua10 Ultra Roller Complete] Rampe wird nicht befahren

Liebes Dreame Team.
Bei uns liegen Eßzimmer und Küche 11cm höher als der Rest. Für den alten Saugroboter (X50 Pro Ultra) hatte ich eine Rampe mit 52x52cm Grundfläche und 11cm Höhe gebaut. Die Neigung ist genau 11,9 Grad und geht ohne Schwellen in beide Ebenen über. Der alte Sauger fuhr diese Rampe über Monate immer ohne Probleme hoch und runter ohne auch nur sein Tempo zu reduzieren.
Dem neuen Aqua10 Roller Ultra haben ich  diese Rampe beim Kartieren hinzugefügt. Dann hat er auch anstandslos die oberen Räume erfaßt und ist wieder zurückgefahren. Aber seit dem geht nichts mehr. Er fährt halb auf die Rampe, fährt dann dort endlos hin und her und meldet schließlich „Aufgabe beendet“. Dann fügt er wieder eine passierbare Schwelle ein oder gar einen Teppich vor der Rampe, wo keiner ist. Ein anderes Mal versucht er gar nicht hoch zu fahren und meldet „Ort nicht erreichbar“. Wenn man ihn von Hand hoch fährt schafft er es problemlos, aber auch da  bremst die Software das Vorwärtskommen immer wieder aus. Ich habe schon die Flanken der Rampe erhöht um auszuprobieren ob der Laserturm sie nicht sieht, aber auch das funktioniert leider nicht.
Wenn ich nicht lange das Vorgängermodell besessen hätte, das damit nie Probleme hatte, hätte ich es auf die Rampe geschoben. Aber scheinbar hat der Aqua10 Roller eine andere Software, die damit nicht zurecht kommt

Haben Sie einen Rat?

Dieses Thema wurde zuletzt von WA952596 am 2025-10-27 06:28 bearbeitet
Übersetzen
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

5 Kommentar

Hast du mal ausprobiert, wie er sich verhält, wenn du die Rampe verlängerst?
Oder sie mal löschst und nochmal neu anlegst?
27-10-2025 21:18:28 DE Übersetzen

Ja klar. Gelöscht, ohne Rampe nochmal alles scannen lassen. Rampe wieder platziert und neu eingefügt. Dies isn den Varianten Originalmass, zu lang, zu breit, etc. Meistens kommt die Meldung „Ort nicht erreichbar“. Aktuell habe ich eine virtuelle Schwelle vor der Rampe angelegt. Damit geht es zumindest jedes dritte Mal. Der alte Roboter hatte wirklich niemals Probleme damit. Bin echt ziemlich enttäuscht über diese Weiterentwicklung
 
27-10-2025 22:29 DE Übersetzen
Guten Tag,

Vielen Dank für Ihre ausführliche Beschreibung Ihres Problems.

Könnten Sie uns die folgenden Informationen zur Verfügung stellen, damit wir unser technisches Team zur weiteren Analyse kontaktieren können?

1. Firmware-Version
2. Seriennummer auf dem Etikett an der Unterseite des Roboters
28-10-2025 05:14:02 DE Übersetzen

R9547557SEU0208433 Firmware ist aktuell, 4.3.9_2995
 
28-10-2025 20:22 DE Übersetzen
Hallo, wir haben eine Antwort von unserem technischen Support erhalten. Wir werden Sie weiterhin per privater Nachricht kontaktieren.
29-10-2025 09:18:15 DE Übersetzen

UID:WA952596 DE
  • 3Beiträge
  • 0Freunde
Allgemeine Geschäftsbedingungen|Datenschutzrichtlinie|Cookie-Richtlinie

© 2025 Dreame Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste