HN985080

Dreame X50 complete, bleibt immer wieder strecken und "wirft" wischer ab

Hallo, mein Dreame X50 steckt immer wieder in der Station fest. Ich denke es liegt daran, dass er sich mit den Wischpads verbindet, er aber diese dann zum ausfahren nicht mehr anhebt. Könnten sie bitte  eine Lageüberprüfung in ihre Software mit einbauen, dass er nicht nur den Antrieb zum Anheben oder Absenken startet sondern auch das Erreichen der Position kontrolliert. Vielleicht reicht ja schon, wenn er die Stellung vor Betätigung der Hubeinrichtung kalibriert. Aus meinen Beobachtungen  erklärt sich dadurch auch ein weiterer Fehler, den mein Dreame hat.  Er verliert ab und zu einen Wischer. Das ist eigentlich gar nicht wirklich der Fall, sondern die Positionen der Hubeinrichtungen sind unterschiedlich, so dass er zum Beispiel beim Überfahren einer Teppichkante oder dem Zwischenraum zwischen zwei Fliesen kurz erschüttert wird und die die Magnete kurz lösen. Dadurch ist der elektrische Kontakt nicht gegeben und die Fehlermeldung erscheint. Ergo - Unterbrechung der Wischarbeit. Ich wäre sehr erfreut über ein Update oder sonst eine Unterstützung, da wir sehr gerne unseren Dreame weiterverwenden würden.
Übersetzen
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

1 Kommentar

Guten Tag,

wir entschuldigen uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten, die Ihnen entstanden sind. Bezüglich des Problems, dass der Roboter wiederholt in der Basisstation stecken bleibt, empfehlen wir Ihnen, ein Video davon aufzunehmen und unseren Kundendienst zu kontaktieren.

Zu dem Problem, dass der Roboter gelegentlich die Mopphalterung nicht erkennt:
Bitte überprüfen Sie, ob sich Schmutz an der Installationsstelle der Mopphalterung befindet, da dies die Erkennung beeinträchtigen könnte. Wenn ja, reinigen Sie den betroffenen Bereich gründlich und testen Sie das Gerät, um festzustellen, ob das Problem behoben ist.

Ihre Analyse ist äußerst hilfreich, und wir werden Ihr Feedback an unser Entwicklungsteam weiterleiten, damit mögliche Optimierungen in der Zukunft berücksichtigt werden können. Da es sich um ein potenzielles Hardwareproblem handeln könnte, empfehlen wir, die Seriennummer (SN) Ihres Geräts und die Rechnung an unseren Kundendienst zu senden, falls das Problem weiterhin besteht, um schnellstmöglich eine Lösung zu erhalten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Kostenlose Servicenummer:
+49 800 000 1747
(Montag-Freitag
9:00-21:00 Uhr
Samstag-Sonntag
9:00-18:00 Uhr)
E-Mail:
aftersales@dreame.tech
14-11-2025 08:01:24 DE Übersetzen

UID:HN985080 DE
  • 1Beiträge
  • 0Freunde
Allgemeine Geschäftsbedingungen|Datenschutzrichtlinie|Cookie-Richtlinie

© 2025 Dreame Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste