Patrick

[Aqua10 Ultra Roller Complete] Kratzen beim Saugen

Guten Abend,

Wir haben seit paar Tagen einen Dreame Aqua 10 Ultra Roller. Beim reinen saugen zumindest fällt mir auf das auf dem Fliesenboden ( Holzoptik ) irgendwas kratzt beim hin und her fahren.

Kennt jemand das Problem ? Was mir aufgefallen ist, es scheint irgendein Plastikteil vor oder hinter den Antriebsrädern zu sein ...
Übersetzen
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

8 Kommentar

Evtl hilft es ,den Roboter mal umzudrehen...vielleicht erkennt man da ja etwas das seltsam aussieht, wegsteht, oder einfach fehl am Platz aussieht?
18-11-2025 20:48:01 DE Übersetzen

Guten Tag,

wir entschuldigen uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten, die Ihnen entstanden sind. Der Roboter verwendet eine Walzenmopp aus Verbundmaterial, Seitenbürsten aus Nylon und Antriebsräder aus Weichgummi. Diese Materialien sollten normalerweise keine Geräusche verursachen.

Bitte überprüfen Sie, ob sich ein hartes Objekt im unteren Bereich des Roboters verfangen hat, da scharfe Gegenstände Kratzgeräusche verursachen könnten.

Sollten Sie keine Fremdkörper finden, empfehlen wir Ihnen, ein Video des Geräuschs aufzunehmen und zusammen mit der Seriennummer (SN) und Ihrer Quittung den After-Sales-Service zu kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Zusammenarbeit.

Kostenlose Servicenummer:
+49 800 000 1747
(Montag-Freitag
9:00-21:00 Uhr
Samstag-Sonntag
9:00-18:00 Uhr)
E-Mail:
aftersales@dreame.tech
Patrick Themenstarter
Nachdem ich jetzt mal geschaut habe, habe ich den Übeltäter vermutlich gefunden. Scheint die Abdeckung von den Bürsten zu sein, siehe Bilder.
1000056609.jpg
dann würd ich dir vorschlagen diese abdeckung rauszunehmen und neu einzusetzen
achte auf die führungspunkte auf der gegenüberliegenden seite der klipps zum entriegeln, dass diese zuerst alle 3 gleich eingehängt werden und dann suf der anderen seite einriegeln.

vl. ist einer der 3 einhängungen nicht in der führung und somit die abdeckung schräg eingeklippst
Hätte auch gesagt schauen ob alle Komponenten richtig eingesetzt sind. Haben auch in einem Teil Parkett und bei uns kratzt da nichts.

PS tut zwar in deinem Fall nicht viel zur Sache aber es gibt wenn dann alles so läuft wie es soll noch die Einstellung „in Verlegerichtung reinigen“
wenn richtig eingebaut sind auch diese rillen von diesem rahmen und die rillen im roboter gleich durchgehend
gleiche höhe und ausrichtung
vl. hilft das auch noch
IMG_3051.jpeg
IMG_3052.jpeg
von diesen ausrichtungen (rahmen einsetzen) hab ich zuvor geschrieben
die müssen alle gleichzeitig in die führungslöcher und dann erst gegenüber einklipsen!!
IMG_3053.jpeg
Patrick Themenstarter
Danke für die Infos bisher, ich werde mir dies mal anschauen sobald ich zuhause bin, und dann Rückmeldung geben.
UID:EV876201 DE
  • 3Beiträge
  • 0Freunde
Allgemeine Geschäftsbedingungen|Datenschutzrichtlinie|Cookie-Richtlinie

© 2025 Dreame Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste