Bitte wählen Sie Zur mobilen Version gehen | Zugriff auf die Desktop-Version fortsetzen

[MeinTraumRobotermischer] 🚀 Gestalte die Zukunft | #MeinTraumRobotermischer Innovationschallenge

27 Kommentar

Problem 1: Zu geringer Anpressdruck

Viele aktuelle Wischroboter üben nur minimalen Druck auf den Boden aus.
Das hat zur Folge, dass hartnäckiger Schmutz – etwa angetrocknete Flecken oder leichte Verkrustungen – nicht gründlich entfernt wird.
Der Reinigungsprozess bleibt damit eher oberflächlich und ersetzt das manuelle Schrubben nicht.

Lösung 1: Dynamische Druckanpassung
Ein intelligentes Drucksystem erkennt über integrierte Sensoren den Verschmutzungsgrad des Bodens und passt den Anpressdruck der rotierenden Wischpads oder -walzen automatisch an.
Dies kann über Linearmotoren, elektrische Stellfedern oder Hydraulikelemente gesteuert werden.
Ergebnis: gezielter, effektiver Reinigungsdruck – nur dort, wo er nötig ist.



Problem 2: Kaltes Wasser reinigt nicht effektiv

Wasser bei Raumtemperatur reicht oft nicht aus, um fettige oder stark angetrocknete Verunreinigungen zu lösen.
Besonders in Küchen oder Eingangsbereichen bleiben Rückstände auf dem Boden zurück.
Zusätzlich fehlt die hygienische Wirkung, etwa gegen Bakterien.

Lösung 2: Heißwasser- oder Dampfreinigung
Durch einen integrierten Heißwassertank oder eine Dampfeinheit kann das Reinigungswasser auf 60–90 °C erhitzt werden.
Alternativ wird über ein Dampfmodul punktuell heißer Wasserdampf abgegeben – ähnlich wie bei Dampfreinigern.
Dies verbessert die Schmutzlösung, reduziert Bakterienbelastung und spart chemische Reiniger.
Wichtig ist dabei eine smarte Temperaturregelung zum Schutz empfindlicher Bodenbeläge (z. B. Holz oder Laminat).
#MeinTraumRobotermischer
Ich wünsche mir nur noch, dass er Spielzeuge von Kindern und auch Haustieren wegräumen kann. Dann wäre alles immer sauber und aufgeräumt 🥰 ansonsten bin ich schon sehr zufrieden.
9bd47d6e-dd7a-4004-a590-1f733acf962b.jpeg
Problem: Scheinbar haben alle Dreame Roboter ein Problem mit Wasseraustritt durch die Mop Extend Halter. Bislang habe ich 3 verschiedene Modelle getestet und alle haben identisches Fehlerbild.
Insbesondere bei dunklen Fliesen sind nicht zu tolerierbare Wassertropfen sichtbar, die auf unglasierten Fliesen zu hässlichen und nicht entfernbaren Wasserflecken führen. Auf hellem Untergrund sind dieses fast nicht zu erkennen.
Die Wassertropfen entstehen beim schnellen rotieren der Mops sofern das Wasser auf die Stege fließt.

Lösung: Design vom Mop Extend ändern, indem die Stege rechteckig und spitz nach oben minimal zulaufen, damit das Wasser sofort abgeführt wird und restlos auf den Mop geleitet wird oder als Alternative eine rotierende Waschbürste, die permanent mit heißem Wasser benetzt wird.

#MeinTraumRobotermischer
IMG_9718.jpeg
Löschen eines Teppichs ist unmöglich ! Warum gibt es keine einfach Löschfunktion ?
Klappt es nicht unter Bodenumgebung - Teppiche - Teppiche löschen nachdem sie ausgewählt wurden?
 
Ich habe jetzt seit einem Jahr den L10s Pro Ultra heat, seit neustem allerdings verliert er immer die Mops wenn er über Teppich fährt. Es sind originale Mops und die Wischer fahren auch hoch. Was kann das Problem sein.
Ich benutze den Dreame x40 ultra complete nun seit einigen Wochen und bin vollumfänglich zufrieden aber ein paar Punkte stören mich Trotzdem.

Der HEPA Filter setzt sich schnell zu mit feinstaub.
Lösung: Ein Vibrationsmotor der den filter reinigt beim Absaugen des Roboters. Oder ein Umluftsystem, dass kurzzeitig den filter von hinten ausbläst.
Die Reinigung der Wischmopps könnte besser sein wenn die Mopps in beide Richtungen rotieren würden beim waschen in der Station.

Das Thema Treppensteigen ist natürlich schwierig für so einen kleinen Roboter. Ihr könntet vielleicht ein System anbieten das man Seitlich an den Stufen anbringt. Wie ein Treppenlift für den Roboter.

Beim Wischen wäre der Roboter effizienter wenn er mit Warmen Wasser wischen könnte. Vielleicht ein kleines Heizmodul?
123
Allgemeine Geschäftsbedingungen|Datenschutzrichtlinie

© 2025 Dreame Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste