HR248255

[A2] Verkrustete Messer und Steckschrauben

Ist es normal, dass im Prinzip nach jeder Fahrt die Klingen und Schrauben so extrem verkrusten?

Es bleibt gar nicht so viel hängen an den Stellen, aber verklumpt so fest, dass sich die Messer dadurch nicht mehr drehen können.

Ich hätte eigentlich nicht erwartet, dass an den Stellen nach jedem Gebrauch eine Reinigung notwendig ist!
Hat noch jemand das Problem und eventuell gute Ideen/Vorschläge?

VG
Übersetzen
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

1 Kommentar

Lieber HR248255,

bezüglich Ihres Anliegens zur Reinigung und Pflege des A2 möchten wir Ihnen mitteilen, dass unterschiedliche Aufgabenintensitäten und -frequenzen dazu führen, dass die Klingen der Maschine nach Abschluss der Aufgaben verheddert werden. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, die Klingen regelmäßig zu reinigen und auszutauschen, um ein besseres Mähergebnis zu erzielen.

Mit zunehmender Betriebszeit werden die Klingen, Räder und Radarsensoren des Roboters verschmutzt, was die Leistung des Roboters beeinträchtigen kann. In der Regel empfehlen wir, alle 60 Betriebsstunden oder weniger die Radarsensoren des Roboters mit dem beiliegenden, staubfreien Reinigungstuch zu reinigen und die Klingen sowie Räder gründlich abzuspülen.

Bitte beachten Sie: Wir empfehlen die Verwendung eines Schlauches zum Abspülen und raten dringend davon ab, Hochdruckreiniger zu verwenden. Um ein gutes Mähergebnis zu gewährleisten, empfehlen wir, die Klingen alle 100 Betriebsstunden oder früher insgesamt auszutauschen. Tragen Sie beim Austausch der Klingen stets geeignete Schutzhandschuhe, um Schnittverletzungen zu vermeiden.

Außerdem können Sie in der APP den Verbrauchszeitmesser einsehen, um den aktuellen Verschleiß der Verbrauchsmaterialien zu überprüfen und gemäß den entsprechenden Hinweisen auszutauschen.
UID:HR248255
  • 4Beiträge
  • 0QQ-Freunde
Allgemeine Geschäftsbedingungen|Datenschutzrichtlinie

© 2025 Dreame Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste