Problem: Empfindliche Böden wie Parkett bei Saug- und Wischrobotern
Viele Saug- und Wischroboter stoßen auf Schwierigkeiten bei der Reinigung empfindlicher Bodenbeläge wie Parkett. Der übermäßige Wasserauftrag kann Holzflächen aufquellen lassen oder ihre Versiegelung beschädigen. Gleichzeitig fehlt oft eine gezielte Pflegeformel, um die Böden langfristig zu schützen. Fliesen hingegen erfordern andere Pflegeansätze, die eine gründlichere Reinigung und schnelles Trocknen ermöglichen. Diese Unterschiede in den Anforderungen führen dazu, dass ein Gerät entweder den einen oder den anderen Boden nicht optimal behandelt. Die derzeitige Technik hat Probleme, diese Balance zwischen Effektivität und Schonung zu erreichen.
---
**Lösung: Dual-Tanksystem für unterschiedliche Bodenpflege**
Das Problem könnte durch die Entwicklung eines Dual-Tanksystems für Saug- und Wischroboter gelöst werden, das speziell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Parkett und Fliesen abgestimmt ist:
1. **Zwei Flüssigkeitstanks**
- **Tank 1**: Enthält eine spezielle Parkettpflegeflüssigkeit mit geringer Wasseranteil und pflegenden Bestandteilen wie Holzschutzmitteln. Diese ist darauf ausgelegt, empfindliche Holzflächen zu reinigen und gleichzeitig zu schützen.
- **Tank 2**: Enthält eine stärkere Reinigungsflüssigkeit für Fliesen, die Fett und Schmutz effektiv entfernt und schnell trocknet, um Schlierenbildung zu vermeiden.
2. **Automatische Bodenerkennung**
Mithilfe von Materialien- oder Farbsensoren kann der Roboter den Bodenbelag erkennen und die passende Flüssigkeit aus dem entsprechenden Tank auswählen. So wird der Wasserauftrag und die Reinigungsleistung optimal an die Bodenbeschaffenheit angepasst.
3. **Anpassbarer Flüssigkeitsauftrag**
Der Roboter könnte die Menge der Flüssigkeit präzise regulieren: Weniger Wasser für Parkett und intensivere Reinigung für Fliesen. Dadurch wird Parkett geschont und Fliesen gründlich gesäubert.
4. **Separate Wischpads**
- Ein weiches Pad für empfindliches Parkett, das keine Kratzer verursacht.
- Ein robusteres Pad für Fliesen, das hartnäckige Verschmutzungen besser entfernt.
Diese Wischmodule könnten automatisch gewechselt werden, abhängig vom Bodenbelag.
5. **App-Steuerung für personalisierte Pflege**
Nutzer könnten Einstellungen in der App vornehmen, z. B. bevorzugte Flüssigkeitsart oder Reinigungsintensität für spezifische Räume. Dies erhöht die Flexibilität und Effektivität des Geräts.
---
**Vorteile:**
Das Dual-Tanksystem gewährleistet eine gezielte und schonende Pflege für empfindliches Parkett sowie eine gründliche Reinigung für Fliesen. Es könnte die Lebensdauer der Böden verlängern, die Benutzerfreundlichkeit erhöhen und das Problem einer einheitlichen Reinigung lösen.
#MeinTraumRobotermischer ÜbersetzenOriginal anzeigen
|