Lieber AL914681,
es tut uns leid, dass Sie auf dieses Problem gestoßen sind. Bezüglich der von Ihnen erwähnten Hinderniserkennungsprobleme: Der Dreame A2 verlässt sich hauptsächlich auf den Lidar-Sensor zur Hinderniserkennung:
1.Die A2-Hindernisvermeidung unterstützt derzeit 4 Höhenstufen (≥5 cm, ≥10 cm, ≥15 cm, ≥20 cm) und kann Hindernisse unter 5 cm nicht erkennen.
2.Unebene Oberflächen können die Radarpräzision beeinträchtigen.
3.Beim Wenden kann der Roboter seitliche Hindernisse berühren oder kollidieren.
4.Der Roboter hat Schwierigkeiten bei der Erkennung von stark reflektierenden oder komplett schwarzen Objekten, was zu einer Nichterkennung führen kann.
Zusätzlich zu den häufigen Festklemmproblemen: Bitte überprüfen Sie, ob das Gras in der Umgebung höher als 10 cm ist. Sie können die Hindernishöhe des Mähers anpassen oder den Rasen vorher manuell mähen, um das Festklemmen zu reduzieren. Falls das Problem an einem bestimmten Ort häufig auftritt, können Sie diesen Bereich als Sperrzone festlegen. Beobachten Sie die Häufigkeit des Problems. Sollte es weiterhin bestehen, empfehlen wir Ihnen, unseren Online-Kundendienst für weitere Unterstützung zu kontaktieren.
Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, geben Sie bitte Ihre Ticketnummer an oder kontaktieren Sie uns über: „Ich > Hilfe & Feedback > Kontaktieren Sie uns > Online-Kundenservice“.
|